Wir über uns
Unsere Schule
Das Schuljahr
Informationen
Sponsoren
Leitbild |
Unser Schullogo wurde beim Schulfest am 29. Mai 2012 zum Anlass des 110jährigen Bestehens unserer Schule und zum Ende der Generalsanierung feierlich enthüllt. Das Logo entwarf der Künstler Reinhard Bienert, der auch schon die künstlerische Gestaltung unserer Schulhofmauern konzipierte. Die magischen bunten Quadrate des Schulhofes, die die verschiedenen Erdteile darstellen sollen, finden sich auch in unserem Schullogo wieder: Die bunten Quadrate symbolisieren die Vielfalt der Länder aus denen unsere Schülerinnen und Schüler stammen. Das stilisierte Kleeblatt soll die Kinder unter dem Dach unserer Schule vereinen, die in gelebter Toleranz und Offenheit fröhlich und gewaltfrei miteinander und voneinander lernen und füreinander da sind.
Miteinander – voneinander – füreinander
1. Wir wollen miteinander Freude am Lernen haben und darum versuchen,stets eine positive Lernatmosphäre zu schaffen und jedes Kind in seiner individuellen Entwicklung zu fördern durch
- Abwechslungsreiche und moderne Unterrichtsformen - Erarbeitung von Methodenkompetenzen - Förderkurse und ergänzende Angebote - Klassenübergreifende Differenzierungen - Voneinander lernen durch Unterstützung von Schwächeren durch Stärkere
2. Wir legen Wert auf ein friedliches, gewaltfreies Miteinander. Dabei hilft uns
- unsere Schulhausordnung - unser Sozialzielekatalog - die Ausbildung von Streitschlichter in der 3. Jahrgangsstufe - die Tätigkeit der ausgebildeten Streitschlichter der 4. Jahrgangsstufe z. B. in den Pausen
3. Schule, Eltern, Elternbeirat, Hort, Mittagsbetreuung und Musikschule arbeiten vertrauensvoll zusammen bei - Erziehungsfragen - Projekten - Schulfesten - Schulhaus- und Schulgeländegestaltung
4. Wir arbeiten im Kollegium eng zusammen indem wir - uns in vielen Bereichen austauschen und gegenseitig beraten - uns in regelmäßigen Jahrgangsstufenkonferenzen unterstützen - gemeinsam Unterricht und Proben planen und auswerten - Aufgaben aufteilen
5. Wir pflegen eine gute Zusammenarbeit mit unseren Partnern wie - Sachaufwandsträger - Kindergärten der Stadt Roth - Hort und Mittagsbetreuung - Musikschule der Stadt Roth - Förderzentrum und die weiterführenden Schulen der Stadt Roth - Kirchengemeinden - Polizei
|