Sponsoren


Für Eltern

Roth, 8.05.2020

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,


alle aktuellen Informationen zur Wiederaufnahme des Unterrichts finden Sie auf der Home-Seite.

 

 

 


Zusätzliche Ideen für das Lernen zuhause                                                              

 

 

Um das Erlernte nicht zu vergessen, empfehlen wir Folgendes:

Teilen Sie (wenn möglich) den Vormittag in Lernzeiten ein, die Sie täglich von Montag bis Freitag beibehalten:

  1. Lernzeit: Deutsch (Schriftübungen, Rechtschreiben/Lernwörter, Sprache untersuchen)

  2. Lernzeit: Mathe (Kopfrechnen, bekannte Übungen aus dem Mathebuch, evtl. Zahlenzorro)

  3. Lernzeit: Lesen (suchen Sie mit Ihrem Kind ein Buch aus oder wiederholen Sie Texte aus dem Lesebuch/Fibel, Antolin)

Die tägliche Lernzeit sollte je nach Klassenstufe eine bis maximal zwei Stunden betragen.

Daneben kommt auch mit verschiedenen Bastelarbeiten keine Langeweile auf. Ideen dazu finden Sie beispielsweise auf www.pinterest.de.

 

Fernsehen/Mediatheken

Zusätzlich können Sie die Fernsehprogramme und Mediatheken von ARD, ZDF und KIKA nutzen, die pädagogisch sinnvolle Sendungen anbieten (z. B. „Sendung mit der Maus“).

Der Bayerische Rundfunk (BR) und das Kultusministerium starten am Montag, 16.3.2020, das Programm „Schule daheim“. Es werden montags bis freitags von 9.00 – 12.00 Uhr verschiedene Lernformate gesendet, die auch in der Mediathek (www.br.de/mediathek) abrufbar sein werden.

 

Lernplattformen:

Hilfreiches und abwechslungsreiches Übungsmaterial finden Sie auf folgenden Lernplattformen:

 


Template "schuleg-s" designed by Feustel (© 2012)